MKUniverse.lu »
»
Off Topic »
Chat - Thread

Zitat
Gepostet von subzero86
Bin fleissig am RE HD Collection zocken,geiles Ding,guter Zeitvertreib bis Darksiders 2 kommt.
REvil 4 ist einfach zu geil, ums nicht auch auf der 4. Konsole durchzuzocken ;D

Männer, ich war heute Klamotten kaufen und musste, wie schon so oft, wieder mal eine schreckliche Entdeckung machen:
Meine Fresse, bin ich Fett geworden...es kann doch nicht so schwer sein, sein Traumgewicht länger als ne Woche zu halten
[ Editiert von Harakiri83 am 21.07.12 23:14 ]
[ Editiert von Harakiri83 am 21.07.12 23:14 ]

Lass dich nicht verarschen. Die Klamotten werden immer enger geschnitten ^^ ich weiß das, hab selbst mal Klamotten vertickt ^^

Ist das wirklich so...oder willst du gerade meinen für heute Nacht geplanten Selbstmordversuch vereiteln

Das ist wirklich so. Bei den Frauen ist das ganz extrem. Da ist das, was früher 36/38 war jetzt 40. Und 40 ist eine ganz böse Zahl bei Frauen. Alter, Hosen- und Schuhgröße = Nogo für die xD damit zwingt man die Damen sozusagen eine lebenslange Mitgliedschaft bei Weight Watchers zu unterschreiben...

Meinst du da steckt eventuell tatsächlich ein rein kommerzieller Grund dahinter - das wäre ja krass.
...vielleicht werden auch nur die chinesischen Kinder, die das Zeug nähen, immer jünger und das Grössenverhältnis vom Arbeiter zum Produkt ändert sich nicht

Zitat
Gepostet von Harakiri83
Meinst du da steckt eventuell tatsächlich ein rein kommerzieller Grund dahinter - das wäre ja krass.
...vielleicht werden auch nur die chinesischen Kinder, die das Zeug nähen, immer jünger und das Grössenverhältnis vom Arbeiter zum Produkt ändert sich nicht
Es ist wirklich so. Guck dir die Rapszene an - die ganzen "Gangster" rennen jetzt mit Slim-Fit-Hosen rum. Vieeeel weniger Stoff als bei Baggies und teurer sind die...weil die halt grad "in" sind...Fuuuuuu das ist Ausbeute ^^

Das nenn ich mal Endzeitstimmung, die Klamottenindustrie kämpft um ihre letzten Stoff-Ressourcen

Nee...das nennt man "wirtschaften". Wir werden von den Medien vollgelullt, dass wir alle Ökostrom brauchen und so wir die sogenannte "EEG-Steuer", die Steuer, die für erneuerbare Energien (Windräder) erhoben wird, gerechtfertigt. Von 2010 auf 2011 stieg der Preis der Steuer (netto!) von ca 2,5 auf 3,53 Cent PRO KILOWATSTUNDE(!!)...und dann kommt noch mal die Mehrwertssteuer drauf. Ich hack dir mal nen Strompreis auseinander:
Angaben pro kWh:
Was der Konzern einnimmt.............13,5 Cent
Stromsteuer......................................2,05 Cent
Umlage aus NEV §19........................0,01 Cent
EEG Steuer (2012)............................3,596 Cent
_____________________________________
Gesamtpreis......................................soundsoviel Cent
+ Mehrwertsteuer..............................19 % <- Obwohl Strom überlebenswichtig ist. Auf Wasser gibt es z. B. nur 7%...
Jedenfalls ist es so, dass uns Steuer um Steuer aufgezwungen wird - das Gute daran ist, dass tatsächlich Windräder aufgebaut werden. Das Blöde daran ist, dass das den Strompreis niemals positiv beeinflussen wird. WIR bezahlen die Windräder und bezahlen am Ende wieder den Strom, der damit erzeugt wird. Das ist wirtschaften...
Ein weiteres Beispiel ist, dass wir zum Stromsparen gezwungen werden. Die Wahrheit ist, dass derzeit soviel Strom produziert wird, dass man nicht weiß, wohin damit. Fakt ist, dass Produktion Geld kostet. Zuerst zwingt man uns zum Stromsparen. Anschließend wird der Strompreis erhöht - unsere Kosten bleiben dieselben, obwohl wir vorher viel Geld für Energiesparlampen etc. ausgegeben haben. Das Ende vom Lied ist, dass weniger Produktionskosten auf mehr Umsatz treffen. Und wer ein wenig Plan von Wirtschaft hat, weiß, dass das das Ziel der Wirtschaft ist. Immer mehr verdienen mit immer weniger Arbeit. Wie gesagt, DAS ist wirtschaften. Erklärt von Sub-Ciro, anhand eines alltäglichen Beispiels
Und genau das, was die da machen, passiert überall. Der Preis der Brötchen im Supermarkt steigt, die Brötchen werden aber kleiner...und und und. Und genau DAS passiert auch mit der Mode. Wir leben eh schon in einer Wegwerfgesellschaft - was bin ich froh, dass ich mich damals zur Rapmusic hingezogen fühlte; denn obwohl heute kaum einer noch Baggies trägt, wissen alle "Okay, der ist HipHopper"...und es sieht nicht aus wie bei den Kindern in der Schule, die Altoma-Style hatten, nur weil die Klamotten nicht mehr "in" waren ;D

Jo das is wirklich schlimm!
Die Marke "Carhartt" ist ein richtig gutes Beispiel für unsere heutige Wirtschaft!
Die Klamotten haben immernoch die gleiche Qualität wie früher ( die aber gut ist ) aber die Klamotten werden trotzdem immer teurer!
Das "lustige" an der ganzen Sache ist aber, dass die Szene Shops, die diese Marken vertreiben für zB eine verkaufte Hose, die früher 80 Euro kostete und heute 100 Euro kostet, trotzdem immernoch nur den selben Prozentsatz an Gewinn machen, wie früher, wo die Hose noch 80 Euro kostete!
Das Problem dabei ist, dass die Leute zwar immer Klamotten brauchen werden, aber immer weniger dazu bereit sind, solche immer teurer werdenden Klamotten zu kaufen!
Das Ende der Geschichte ist, dass die ganzen Szene Shops immer weniger Umsatz machen, wenn Marken wie Carhartt oder Volcom nich bald mal von ihrem Höhenflug wieder runter kommen und die Preise runter schrauben...
Traurig...
[ Editiert von Rome_LGB am 22.07.12 17:39 ]

Zitat
Gepostet von Sub-Ciro
Und genau das, was die da machen, passiert überall.
Leider wird dieses extreme Prinzip auch auf die Arbeitskräfte angewendet. Die Bänder laufen schnellerArbeitskräfte und Löhne werden eingespart. Wenns nicht läuft setzt man eben Zeitarbeiter auf bestehende Arbeitsplätze, dann wird die Produktion sogar noch billiger.
In welche Taschen der höhere Output gewirtschaftet wird kann man sich denken, die Produkte werden dadurch nämlich nicht günstiger.
...und über Steuern denke ich schon gar nicht mehr nach:
Wir zahlen Steuern --> der Staat nutzt diese um spanischen Banken unter die Arme zu greifen --> die spanischen Banken greifen Real Madrid unter die Arme --> Real nutzt die geschnorrte Kohle und kauft sich nen Brasilianer für 50 Mion € --> der Brasilianer schiesst meine Bayern aus der Champions League
...etwas überspitzt, aber man versteht glaub was ich meine. Das Geld landet in vielen Fällen einfach nicht da, wo man es gerne sehen würde.

@ Harri
Das mit den rausgeschossenen Bayern ist ja ein geiles Beispiel
Aber es stimmt... das ist ein Witz, was heutzutage abgeht. Ich seh es doch selbst (Metro... ihr wisst Bescheid), wie die Preise ständig steigen. Die Kunden regen sich immer mehr darüber auf und kein Mensch hat ne logische Erklärung. MIttlerweile ist es soweit, dass ich mit den Kunden drüber quatsche und beide Seiten der festen Meinung sind, dass die "Großen da oben" sich die ganze scheiss Kohle in den eigenen Arsch pumpen.
Wir werden von vorne bis hinten ausgebeutet. Voll gemüllt mit irgend nem Scheiss, den im Prinzip keine Sau brauch. Es wird uns aufgezwungen, wir werden abhängig gemacht. Die Gesellschaft wird dazu getrimmt, sich all möglichen Dreck zu kaufen, weils ja "in" ist. Und am Ende heisst es dann "Ich kann aber ohne mein Smartphone nicht mehr... ich muss doch damit ins Internet, wenn ich unterwegs bin..." So ein Mist ist das alles.
Guckt man sich die Spritpreise an. Wer hätte das vor Jahren gedacht ? Wer hätte geglaubt, soviel Geld für einen Liter Benzin zu bezahlen. Und wenn ich mir auch Leute in meinem Umfeld angucke. Die wagen keinen Meter mehr zu Fuß. Das Auto ist notwendig, um mal eben zum Kollegen zu fahren. Das ist Gehirnwäsche.... das ist Abhängigkeit. Jetzt hab ich gelesen, dass die Renten irgendwann nichts mehr wert sind. Die Gründe sind bekannt. Wir wissen ja, wer sich um sowas kümmert...
Also ich für meinen Teil denke gar nicht mehr viel über meine Zukunft nach, was traurig ist... Mein Lebenstraum wäre eine Eigentumswohnung aber wer weiss wie lang ich noch einen Job habe, wenn mans ganz überspitzt darstellt. Die Gedanken muss man sich aber machen. Ich hab irgendwann damit aufgehört... man würde über kurz oder lang an Depressionen krepieren... !

Das mit den Renten ist schon 15 Jahre bekannt...und ja, es liegt an den Spilritpreisen. Wer den Sprit besitzt, entscheidet den Preis. Und das ist ein Kartell, das viel zumächtig ist.
Überlegt mal: jede Lieferung ist vom Benzinpreis geprägt.

Zitat
Gepostet von FATALITY
Es wird uns aufgezwungen, wir werden abhängig gemacht.
Das ist glaub der entscheidende Punkt. Man steckt so tief im Gewohnheitstrott, dass man sich noch beschweren, an der Situation selbstständig aber nichts mehr ändern kann.
Wir sind mittlerweile Konsumsklaven geworden und das wird wohl noch lange so bleiben. Eben weil es, wie ihr schon gesagt habt, für den durchschnittlichen Büger keine Alternative mehr zum hohen Spritpreis zu geben scheint. Das Auto und die Handies sind mittlerweile zu tief in unserer Gesellschaft verankert.
Aber Fakt ist doch: Es geht uns momentan noch viel zu gut, als dass wirklich mal eine grosse Reaktion kommen könnte...es muss wohl erst noch viel schlimmer werden, bevor es wieder besser wird.
[ Editiert von Harakiri83 am 24.07.12 22:22 ]

Zitat
Gepostet von Harakiri83Zitat
Gepostet von FATALITY
Es wird uns aufgezwungen, wir werden abhängig gemacht.
Das ist glaub der entscheidende Punkt. Man steckt so tief im Gewohnheitstrott, dass man sich noch beschweren, an der Situation selbstständig aber nichts mehr ändern kann.
Wir sind mittlerweile Konsumsklaven geworden und das wird wohl noch lange so bleiben. Eben weil es, wie ihr schon gesagt habt, für den durchschnittlichen Büger keine Alternative mehr zum hohen Spritpreis zu geben scheint. Das Auto und die Handies sind mittlerweile zu tief in unserer Gesellschaft verankert.
Aber Fakt ist doch: Es geht uns momentan noch viel zu gut, als dass wirklich mal eine grosse Reaktion kommen könnte...es muss wohl erst noch viel schlimmer werden, bevor es wieder besser wird.
[ Editiert von Harakiri83 am 24.07.12 22:20 ]
[ Editiert von Harakiri83 am 24.07.12 22:21 ]
Richtig uns geht es noch alle relative gut..aber ich glaube auch das wird sich noch endern in der nexter Zukunft...Bei uns wird auch schon alles extrem teuer..aber noch nicht so schlim wie bei euch in Deutschland.

Stimmt, teurer werden die Produkte fast überall auf der Welt. Deutschland ist leider einer der Vorreiter in dieser Beziehung. Die Frage ist eben, wie lange sowas funktionieren kann (und ich behaupte mal: die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht).
Wenn man die Situation global betrachtet, wirds mittelfristig erst mal in den USA richtig krachen. Die können einfach nicht mehr so weitermachen wie bisher.
Und wenn die Staaten dann wirtschaftlich tatsächlich mal zusammenklappen, hat das natürlich auch ganz enorme Auswirkungen auf die Euro-Zone - die würden uns wohl unfreiwillig mit in die Scheisse reissen.
[ Editiert von Harakiri83 am 24.07.12 22:39 ]

Zitat
Gepostet von Harakiri83
Stimmt, teurer werden die Produkte fast überall auf der Welt. Deutschland ist leider einer der Vorreiter in dieser Beziehung. Die Frage ist eben, wie lange sowas funktionieren kann (und ich behaupte mal: die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht).
Wenn man die Situation global betrachtet, wirds mittelfristig erst mal in den USA richtig krachen. Die können einfach nicht mehr so weitermachen wie bisher.
Und wenn die Staaten dann wirtschaftlich tatsächlich mal zusammenklappen, hat das natürlich auch ganz enorme Auswirkungen auf die Euro-Zone - die würden uns wohl unfreiwillig mit in die Scheisse reissen.
[ Editiert von Harakiri83 am 24.07.12 22:39 ]
Wenn das alles passieren sollte gibtes wieder ein Krieg und alles ist wieder in Ordnung,jeden Menge Arbeit die steuern gehn auch runter!

Klar. Krieg zwischen den USA und dem Iran. Und wer ist in der Fluglinie? Genau, Deutschland...xD

Zitat
Gepostet von Sub-Ciro
Klar. Krieg zwischen den USA und dem Iran. Und wer ist in der Fluglinie? Genau, Deutschland...xD
wenn das passieren solte USA gegen dem Iran...dann ist es vorbei mit der ruhe,dann geht alles den bach runter

An den beiden würde ich den Untergang nicht messen.... Eher die EU und die ganzen rating Agenturen werde an am Untergang schuld sein! XD

USA vs China wär doch ein starkes Match...wirtschaftlich wie militärisch

Zitat
Gepostet von Harakiri83
USA vs China wär doch ein starkes Match...wirtschaftlich wie militärisch
LOL das möchte ich nicht mehr erleben USA vs China

Solang die Atombomben nur in den jeweiligen Ländern landen...;D

Zitat
Gepostet von MK DANZitat
Gepostet von Harakiri83
USA vs China wär doch ein starkes Match...wirtschaftlich wie militärisch
LOL das möchte ich nicht mehr erleben USA vs China
Da kann ich dir nur zustimmen.
Ich denke das wäre das totale Endgame.
China ist in sachen Technik eh schon um Welten vorraus, um es mal MK like darzustellen würde das sicherlich ca. so aussehen.^^

Zitat
Gepostet von GrandMasterTRSZitat
Gepostet von MK DANZitat
Gepostet von Harakiri83
USA vs China wär doch ein starkes Match...wirtschaftlich wie militärisch
LOL das möchte ich nicht mehr erleben USA vs China
Da kann ich dir nur zustimmen.
Ich denke das wäre das totale Endgame.
China ist in sachen Technik eh schon um Welten vorraus, um es mal MK like darzustellen würde das sicherlich ca. so aussehen.^^
hehe ja...aber hoffe das es nie so weit kommt
es gibt ein spruch in französisch..Il ne faut pas réveiller le dragon qui dort